

Bioabfall richtig sammeln und bereitstellen.
Aus Ihrem Bioabfall macht die Stadt Zürich in einem komplexen Recyclingprozess nützlichen Dünger sowie Biogas. Darum ist es so wichtig, dass nur Wertstoffe im Bioabfall landen, die auch wirklich in den Bioabfallcontainer gehören. Auf der angehängten Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Bestandteile von Bioabfall zusammengestellt. Zudem haben wir auch die Stoffe aufgeführt, die Sie bitte keinesfalls in den Bioabfall geben. Heben Sie sich die Übersicht gut auf. Tre


Sauberes Wasser: Tipps rund ums Thema Wassernutzung und Abwasserleitung
3 praktische Tipps, wie Sie mit wenig Auf- wand Ihre privaten Leitungen erhalten und Wasser sinnvoll nutzen. 1. Festen Abfall nicht runterspülen Entsorgen Sie festen Abfall nicht in der Toilette oder durch das Lavabo. Hauskehricht gehört in den weissen Züri-Sack, Öl in die Wertstoff-Sammelstellen. 2. Leitungen kontrollieren und warten lassen Lassen Sie von Experten die Abwasser- und Sickerleitungen auf Ihrem Grundstück und die Dachentwässerung an Ihrem Haus periodisch k


Ordnung und Sicherheit im Treppenhaus
Ordnung und Sicherheit im Treppenhaus Treppenhäuser werden vom Architekten zur Erschliessung von Wohnungen, Büros usw. geplant und gebaut. Aus Optik der Brandschutzexperten sind sie Flucht- und Einsatzwege. So oder so: Treppenhäuser sind nicht Bestandteil des von Ihnen gemieteten Objektes. Treppenhäuser müssen jederzeit frei passierbar sein - sie sind Fluchtwege für die Bewohner und Zugangswege für Rettungsdienste und Feuerwehr Ausgänge, Vorplätze und Zwischenpodeste sind jed